Schnugis.net HOME
Das Forum der Schnugis
   
NEWS
Newsletter
 
 
COMMUNITY
das Bastelforum
Übersicht
Forenaktivitäten
Nettiquette
Allgemeine Infos
FAQ
 
BASTELN + WERKELN
Basteln Übersicht
Fimo
Papier
Perlen & Schmuckes
Heim & Garten
Licht & Schatten
Dieses & Jenes
Recycling
 
 
HANDARBEITEN
Handarbeiten Übersicht
Wolle & Garn
Stricken
Häkeln
Nähen
Teddywerkstatt
Schnittmuster Download
Stofftiere Nähanleitungen
Sonstige Handarbeiten
 
ANDERES
Die vier Jahreszeiten
Bastel-Events
Digitales & Virtuelles
 
LINKS & FREUNDE
Links Übersicht
Freunde
Sehenswertes Allerlei
Bastellinks
Handarbeitslinks
Kreativ-Foren
Games & Spiele
Neopets Spielhilfe
Computer & Software
Smilies
Essen & Trinken
Fauna & Flora
 
KONTAKT
Wer ist das schnugis.net?
Kontakt
Tumanas Blog
 
 
 
 
Das Forum der Schnugis
PHOTOSHOP
Rosa Blubberblasen
Big Bubbles no Troubles!

Ich liebe Blubberblasen! Man kann grad beim kartenbasteln zum Beispiel so viele schöne Dinge machen mit einem tollen gedruckten Bildchen - nur: was tun wenn es keine verfügbaren Blubberblasen in der gewollten Farbe / Grösse gibt?
Genau, wir machen sie einfach selber! Und Ihr werdet sehen, es ist erstaunlich einfach. Natürlich gibt's auch da ganz ganz viele Möglichkeiten um ein Blubberbläschen zu machen, dies hier ist meine liebste Art und Weise wenn es schnell gehen soll - weil es eben so simpel ist.
Ich arbeite mit Photoshop 7


Rosa soll es sein heute! Mein Hintergrund hat die Farbe im Hexadezimalcode
# F5A6C9


Eine neue Ebene erstellen und mit der Auswahlellipse einen Kreis machen.
Der Kreis wird perfekt rund wenn man beim ziehen die Shift-Taste drückt.


Und jetzt malen wir den an!
Ich hab die Farbe # F0B6D0 als Vordergrundfarbe, die Hintergrundfarbe ist immer noch # F5A6C9
Ich wähle das Verlaufswerkzeug aus und dazu den Radialverlauf.
In etwa der Mitte des Kreises ansetzen und beim Rand wieder loslassen. Wenn das für Dich jetzt klingt wie böhmische Dörfer: Mach einfach mal, da wird sich ganz vieles von selbst erklären
Wenn Du nicht weisst wo das Farbverlaufswerkzeug ist: bleib einfach mal eine Sekunde auf der linken Maustatse drauf wenn Du auf den Farbeimer bei den Werkzeugen klickst. Da eröffnen sich viele Möglichkeiten


Ein zarter Farbverlauf ist nun zu sehen. Bitte den Kreis (die Auswahl) noch nicht wegmachen, das brauchen wir noch! Eine neue Ebene erstellen und mit dem weissen Farbeimer (Farbe weiss wählen und mit dem Füllwerkzeug in den Kreis klicken)...


...dann grad nochmals eine Ebene erstellen. Ich habe die Farbe # F79BC3 gewählt zum füllen. Rechts im Bild sehr Ihr meine Ebenen, das hilft vielleicht auch noch ein bissel


So schaut's aus. Und gleich wird's richtig spannend


Die Ebene mit dem weissen Kreis anwählen.
Mit dem Werkzeug Auswahlellipse eine ebensolche machen so dass nur noch ein kleines Stück Rand von Kreis ausserhalb zu sehen ist. Und nun klick mutig und entschlossen auf Delete! (= Löschtaste auf der Tastatur)


Weiter zu Teil zwei